GND-System

Das GND-System bietet durch seine innovative Konstruktion mit innerer Kühlmittelzufuhr erhebliche Vorteile für die Zerspanung. Es ist speziell darauf ausgelegt, die Standzeit der Werkzeuge zu optimieren und gleichzeitig die Bearbeitungsqualität zu verbessern.


Merkmale des GND-Stechsystems
- Innere Kühlmittelzufuhr: Zwei gezielte Kühlmittelaustritte leiten das Kühlmittel direkt in die Schneidzone. Dies sorgt für eine effektive Kühlung und Schmierung.
- Breite Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Anwendungen wie Einstechen, Drehen, Profildrehen, Axialstechen, Abstechen und Innenbearbeitung.
- Hohe Präzision: Stechbreiten von 1,25 mm bis 8,0 mm mit einer Toleranz von ±0,03 mm.
- Reduzierte Vibrationen: Die stabile Konstruktion minimiert Vibrationen um bis zu 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen.
- Flexibilität: Verfügbar mit DIN-Schäften in den Größen 20x20 mm und 25x25 mm sowie Stechbreiten von 2,0 bis 6,0 mm.


Vorteile der inneren Kühlmittelzufuhr
Verbesserte Spankontrolle:
- Die gezielte Kühlung verhindert Spanstau und ermöglicht eine gleichmäßige Spanabfuhr.
- Besonders bei schwierigen Materialien oder tiefen Nuten bleibt die Bearbeitung stabil.


Optimierte Standzeit:
-    Durch die direkte Kühlung der Schneidkante wird der Verschleiß reduziert.
-    Hohe Kühlmitteldrücke (10–150 bar) tragen dazu bei, die Werkzeugtemperatur niedrig zu halten und thermische Belastungen zu minimieren.


Erhöhte Prozesssicherheit:
-    Die gleichmäßige Schmierung reduziert das Risiko von Schneidenausbrüchen.
-    Selbst bei hohen Schnittgeschwindigkeiten bleibt die Werkzeugleistung konstant.
Wirtschaftlichkeit:
-    Längere Standzeiten bedeuten weniger Werkzeugwechsel und damit kürzere Maschinenstillstandszeiten.
-    Die Möglichkeit, höhere Vorschübe und Schnittgeschwindigkeiten zu fahren, steigert die Effizienz.


Warum optimiert das GND-System die Standzeit?
Die Kombination aus hoher Steifigkeit des Halters, präziser innerer Kühlmittelzufuhr und exzellenter Spankontrolle sorgt dafür, dass das GND-Stechsystem auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die direkte Kühlung an der Schneide minimiert thermische Belastungen und verhindert übermäßigen Verschleiß. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert, sondern auch die Qualität der bearbeiteten Werkstücke verbessert.

Zum Produkt

Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?

Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Optimierungsbedarfs an: