BNC2100-Serie Beschichtetes CBN für die Hart­bearbeitung

Die beschichteten CBN-Sorten der Serie BNC2100 wurden speziell entwickelt, um bei der Bearbeitung von harten Stählen außer­gewöhnlich lange Stand­zeiten zu gewährleisten. Diese Eigenschaften machen sie zu einer optimalen Wahl für anspruchsvolle Zerspanungs­aufgaben, bei denen Effizienz und Präzision im Vorder­grund stehen.

Haupt­merkmale der BNC2100-Sorten
• Lange Stand­zeiten: Dank innovativer Beschichtungs­technologien und optimierter CBN-Substrate bieten die BNC2100-Wende­schneid­platten eine herausragende Verschleißfestigkeit. Dies reduziert Werkzeugwechsel und steigert die Produktivität erheblich.
• Hohe Verschleiß­festigkeit: Die spezielle TiCN-Mehrlagen­beschichtung minimiert den Kerb­verschleiß und sorgt für eine stabile Leistung, auch bei unter­brochenem Schnitt.
• Anpassungs­fähigkeit: Die Sorten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für glatte als auch für unter­brochene Schnitte. Sie bieten exzellente Ergebnisse bei der Bearbeitung von gehärtetem Stahl mit Härten über 45 HRC.
• Hitzebeständigkeit: Die Kombination aus zähem Substrat und hoch verschleißfester Beschichtung ermöglicht eine effiziente Bearbeitung unter hohen Temperaturen.
Vorteile im Vergleich zu anderen Materialien
• Höhere Produktivität: Die verlängerte Standzeit reduziert Stillstands­zeiten und senkt die Kosten pro Werkstück.
• Verbesserte Oberflächen­qualität: Die präzise Schneidkanten­vorbereitung und die Mehrlagen­beschichtung garantieren eine gleichmäßige Bearbeitung mit hervorragenden Oberflächen­güten.
• Flexibilität beim Einsatz: Die BNC2100-Sorten sind ideal für verschiedene Anwendungen, einschließlich Zahnrad­fertigung, Kugellager­produktion und allgemeiner Hart­bearbeitung.

Mit den beschichteten CBN-Sorten der BNC2100-Serie erhalten Anwender eine langlebige, zuverlässige Lösung für die Bearbeitung von harten Stählen, die sowohl Effizienz als auch Präzision maximiert.

Zum Produkt
BN7115/25 Unbeschichtete CBN-Sorten

Die SUMIBORON BN7115 bietet heraus­ragende Eigen­schaften für die Bearbeitung von Sinter­metallen, insbesondere durch seine lange Standzeit und hohe Präzision. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
Lange Standzeit
• Die BN7115 weist eine bis zu 1,5-fache Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Schneid­stoffen auf, was ihn besonders effizient macht.
• Durch die verstärkte Bindung der CBN-Partikel und die hohe thermische Leitfähigkeit wird der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert.
• Selbst unter anspruchs­vollen Bedingungen, wie bei der Bearbeitung von hochfesten Sinter­legierungen oder Gusseisen, bleibt die Schneidkante stabil und zeigt kaum Abnutzung.
Hervorragende Leistung bei Sinter­metallen
• Die BN7115 ist speziell für das Schlichten von Sinter­legierungen optimiert und bietet dabei eine außer­gewöhnliche Maßhaltigkeit und Oberflächengüte.
• Er widersteht thermischen Schocks und verhindert effektiv Rissbildung, was ihn ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen macht.
Anwendungsgebiete
• Die BN7115 wird erfolgreich bei der Endbearbeitung von Automobilteilen wie VVT-Kompo­nenten und Ölpumpen-Rotoren eingesetzt. Auch bei der Bearbeitung von Ventilsitz­ringen zeigt er überlegene Ergebnisse.
• Seine lange Standzeit und Stabilität machen ihn zur bevorzugten Wahl für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Präzision und Effizienz.

Zusammenfassend ist die BN7115 eine erstklassige Lösung für die präzise Bearbeitung von Sinter­metallen, die durch ihre lange Standzeit und Zuver­lässigkeit überzeugt.

Zum Produkt
NCB100 Binderloses CBN

NCB100: Präzision und Langlebig­keit durch innovative Techno­logie
Die binderlose CBN-Sorte NCB100 zeichnet sich durch ihre herausragende Standzeit und Präzision aus. Dank ihrer höheren Härte und verbesserten Wärmeleit­fähigkeit im Vergleich zu herkömm­lichen CBN-Sorten ermöglicht NCB100 eine effizientere Bearbeitung und deutlich längere Stand­zeiten. Diese Eigenschaften machen das Werkzeug besonders geeignet für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien wie Titan­legierungen und Kobalt-Chrom-Legierungen.

Die gesteigerte Härte des NCB100 erhöht signifikant die Verschleiß­beständigkeit des Werkzeugs. Gleichzeitig sorgt die verbesserte Wärmeleit­fähigkeit für eine effiziente Ableitung der Wärme während des Bearbeitungs­prozesses, was thermische Belastungen reduziert und somit ebenfalls zur Verlängerung der Standzeit beiträgt.

Ein weiterer Vorteil des NCB100 ist das Fehlen von Binde­material, was zu einer geringeren Affinität zu den zu bearbeitenden Werkstoffen führt. Dies ermöglicht eine sehr präzise Bearbeitung und eine bessere Oberflächengüte über einen langen Zeitraum hinweg. NCB100 ist in der Lage, über einen ausgedehnten Zeitraum eine hervorragende Maßgenauigkeit und Oberflächen­rauheit zu gewährleisten, was die Notwendigkeit häufiger Werkzeug­wechsel minimiert.

Die Kombination dieser Eigen­schaften resultiert in einer verbesserten Produktivität und Kosten­einsparung durch weniger häufigen Schneidplattenwechsel im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen. Dies macht NCB100 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine lange Standzeit bei gleichzeitig hoher Präzision erfordern, insbesondere bei der Bearbeitung von anspruchsvollen Materialien in der Luft- und Raumfahrt, der Nuklear­technik und der Medizin­technik.

Zum Produkt

Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?

Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Optimierungsbedarfs an: