EPMP-Voll­hart­metall­fräser für die Stahl­bear­beitung

Die EPMP-Hochleistungsfräser von Sumitomo zeichnen sich durch ihre beeindruckende Standzeit aus, die selbst bei der Bearbeitung anspruchsvoller Werkstück­stoffe überzeugt. Diese Fräser bieten eine 60% höhere Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen, was zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität führt.

Die außerge­wöhnliche Leistung der EPMP-Fräser basiert auf mehreren innovativen Merkmalen:
1. Power-Mill-Beschich­tung: Diese spezielle Beschichtung in Kombination mit einem neu entwickelten Hartmetall­substrat sorgt für einen hohen Verschleißschutz und trägt maßgeblich zu den langen Standzeiten bei.
2. Optimierte Spannut­geometrie: Sie gewährleistet eine sichere Spanabfuhr und reduziert den Verschleiß der Schneiden.
3. Anti-Vibrations­design: Durch Differential­teilung und spezielle Drallwinkel der Schneiden werden Schwingungen minimiert, was die Werkzeug­standzeit verlängert.
4. Verstärkte Schneidkante: Ein doppelter Freiwinkel verstärkt die Schneidkante und erhöht somit die Bruchsicherheit und Lebensdauer des Werkzeugs.

Diese Eigenschaften machen die EPMP-Fräser besonders geeignet für die Bearbeitung exotischer Materialien, die hohe Anforderungen an die Werkzeugqualität und Haltbarkeit stellen. Die verlängerte Lebensdauer des Werkzeugs führt zu einer Minimierung von Stillstandzeiten und maximiert die Effizienz der Fertigungsprozesse.

In Anwendungsbeispielen konnte gezeigt werden, dass die Fräser im Vergleich zu Wettbewerberprodukten eine Effizienzsteigerung von bis zu 300% erreichen können, bei gleichzeitiger Reduzierung von Vibrationen. Dies unterstreicht die herausragende Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der EPMP-Hochleistungs­fräser.

Zum Produkt
EPMS-Vollhart­metall­fräser für die Bearbei­tung von exo­tischen Materi­alien und Super­legierungen

Die EPMS-Vollhart­metall­schaft­fräser zeichnen sich durch ihre beeindruckende Standzeit aus, insbesondere bei der Bearbeitung anspruchsvoller exotischer Materialien. Diese Fräser bieten eine signifikante Verbesserung der Werkzeug­standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Produkten. In einem Anwendungs­beispiel wurde eine Steigerung der Standzeit um 127% bei der Bearbeitung von Titan­legierungen erreicht. Bei der Bearbeitung von marten­sitischem Stahl konnte sogar eine Erhöhung der Standzeit um 167% verzeichnet werden.
Die lange Standzeit der EPMS-Fräser wird durch mehrere innovative Merkmale ermöglicht:
1. Neueste Technologie: Eine Kombination aus weiterentwickeltem Hartmetall­substrat und einer neuen Beschichtung sorgt für höhere Effizienz und längere Standzeit.
2. Optimiertes Werkzeug­design: Das Antivibrationsdesign reduziert Vibrationen drastisch, was besonders bei instabil gespannten Werkstücken und dünn­wandigen Bauteilen von Vorteil ist.
3. Verbesserte Spannut­geometrie: Eine reibungslose Spanabfuhr gewährleistet einen stabilen und sicheren Bearbeitungsprozess.
Diese Eigenschaften machen die EPMS-Fräser besonders geeignet für die Bearbeitung exotischer Legierungen wie Titan, Super­legierungen und hitze­beständiger Stähle. Sie sind ideal für Titanbauteile im Flugzeugbau und bieten stabile und zuverlässige Werkzeug­standzeiten in einem breiten Anwendungs­bereich.

Die verlängerte Standzeit trägt wesentlich zur Effizienz­steigerung bei, indem sie Werkzeug­wechsel reduziert und die Produktivität erhöht. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die Wert auf Präzision und Wirtschaftlichkeit in ihren Bearbeitungs­prozessen legen.

Zum Produkt
DGC-Planfräser

Eigenschaften des DGC-Planfräsers

Lange Standzeiten und Wirtschaftlichkeit
- Der DGC-Planfräser zeichnet sich durch außergewöhnlich hohe Standzeiten aus, was ihn zu einem äußerst wirtschaftlichen Werkzeug macht.
- Die Super-ZX-Beschichtung und der sehr gute Planlauf ermöglichen lange Standzeiten in allen Anwendungs­bereichen.

Doppelseitige Platten mit bis zu 16 Schneidecken
- Die Verwendung von doppel­seitigen Platten mit bis zu 16 Schneid­ecken pro Platte erhöht die Wirtschaft­lichkeit erheblich.
- Diese Konstruktion bietet die gleiche Schneid­leistung wie einseitige Platten, jedoch mit höherer Effizienz und längerer Nutzungsdauer.

Vielseitigkeit und Material­kompatibilität
- Einsetzbar für verschiedene Materialien
- Der Fräser eignet sich für Materialien wie Stahl und Gusseisen.
- Seine Robustheit und Zuver­lässigkeit machen ihn ideal für intensive Werkstatt­nutzung.

Flexibilität durch zwei Platten­formen
- Zwei unterschiedliche Platten­formen können in einem Fräskörper genutzt werden, was zusätzliche Flexibilität und Kosten­effizienz bietet.
- Dies erlaubt die Anpassung an verschiedene Bearbeitungs­aufgaben und Werkstoffe.

Kombination aus Lang­lebigkeit und Leistungs­fähigkeit
- Die robuste Bauweise gewährleistet, dass der Fräser auch bei anspruchs­vollen Projekten effizient bleibt.
- Die Kombination aus Lang­lebigkeit und hoher Schneid­leistung macht ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für verschiedenste Anwendungen.

Zum Produkt
WEZ-Universal-Eck­fräser

Der WEZ-Schulter­fräser zeichnet sich durch seine grandiose Standzeit aus, die durch eine optimale Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Fertigung erreicht wird.

Vielfalt und Anwendungsbereich

Die Vielfalt an verfügbaren Sorten, insbesondere die universell einsetzbare Sorte ACU2500, gewährleistet ein breites Anwendungsspektrum bei der Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Gusseisen. Die hinsichtlich Schärfe und Schnittigkeit optimierte Schneidkanten­geometrie erzeugt nicht nur eine hervorragende Oberflächen­qualität, sondern reduziert auch die Gratbildung, was zusätzlich zur Verlängerung der Standzeit beiträgt.

Technische Vorteile

Die Kombination aus optimierter Schneiden­form und hochpräziser Formgebungs­technologie führt zu sehr guten, rechtwinkligen Schulterflächen und Oberflächen­qualitäten. Dies trägt zur Gesamtleistung und Langlebigkeit des Werkzeugs bei. Zudem ermöglichen die reduzierten Schnittkräfte und geringeren Bearbeitungsgeräusche eine stabile und zuverlässige Bearbeitung über einen längeren Zeitraum.

Wirtschaftliche Vorteile und Flexibilität

Die Effizienz des WEZ-Schulter­fräsers wird durch seine Vielseitigkeit weiter gesteigert. Er eignet sich für verschiedene Zerspanungs­aufgaben und umfasst Durchmesserbereiche von Ø 14 mm bis Ø 160 mm. Diese Flexibilität, kombiniert mit der hohen Standzeit, macht den WEZ-Schulterfräser zu einem äußerst wirtschaftlichen Werkzeug für die industrielle Fertigung.

Zum Produkt
ALNEX hoch­geschwindigkeits­fräser für Alu­minium

Der ALNEX-Fräser zeichnet sich durch seine außer­gewöhnlich hohe Standzeit aus, die ihn zu einem unver­zichtbaren Werkzeug für die Bear­beitung von NE-Metallen macht. Diese Langlebigkeit wird durch folgende Eigenschaften und Technologien ermöglicht:

1. Hochwertige PKD-Schneiden
Die polykristallinen Diamant­schneiden (PKD) des ANX-Fräsers bieten eine hervorragende Verschleiß­festigkeit und ermöglichen eine präzise Bearbeitung selbst bei abrasiven Materialien wie Aluminiumlegierungen mit niedrigem Siliziumgehalt. Dies reduziert den Werkzeug­verschleiß und verlängert die Standzeit erheblich.
2. Optimiertes Design
Interne Kühlmittelzufuhr: Die präzise Kühlung der Schneidkante minimiert die Wärme­entwicklung während des Fräsvorgangs, was sowohl die Schneid­leistung als auch die Lebensdauer des Werkzeugs verbessert.
Einfache Montage und Ausrichtung: Speziell entwickelte Schneideinsätze sorgen für einen optimalen Planlauf, was die Effizienz erhöht und den Verschleiß reduziert.
3. Hohe Bearbeitungs­geschwindigkeit
Der ANX-Fräser ist für Vorschubraten von über 30.000 mm/min ausgelegt, was nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Standzeit durch vibrationsarme Bearbeitung verlängert.
4. Vielseitige Schneidkanten­ausführungen
Mit sechs verschiedenen Schneidkanten­ausführungen kann der Fräser an unterschiedliche Anwendungen angepasst werden, wodurch eine gleichmäßige Abnutzung und längere Lebensdauer gewährleistet werden.
5. Wirtschaftlichkeit
Die Kombination aus hoher Standzeit, reduzierten Werkzeugwechseln und exzellenter Oberflächenqualität macht den ALNEX ANX High-Speed PKD-Fräser zu einer äußerst wirtschaftlichen Lösung für die Metallbearbeitung.

Zusammenfassend bietet der ALNEX ANX High-Speed PKD-Fräser eine perfekte Balance aus Langlebigkeit, Präzision und Effizienz, was ihn zu einer idealen Wahl für Hochgeschwindigkeits­anwendungen macht.

Zum Produkt

Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?

Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Optimierungsbedarfs an: