AC9115T/AC9125T Dreh­sorten für die Titan­bearbeitung

Höchste Standzeiten beim Drehen

Die Schneidstoffsorten AC9115T und AC9125T setzen neue Maßstäbe in der Drehbearbeitung. Durch den Einsatz modernster Beschichtungstechnologien und optimierter Substrate bieten diese Sorten eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Längere Standzeiten: Dank einer innovativen Beschichtungstechnologie wird die Lebensdauer der Werkzeuge signifikant erhöht. Dies führt zu weniger Werkzeugwechseln und somit zu einer höheren Produktivität.

Reduzierte Aufbauschneidenbildung: Die spezielle WC-basierte Beschichtung minimiert das Anhaften von Titan und anderen Werkstoffen. Dies reduziert die Aufbauschneidenbildung und sorgt für einen stabileren Zerspanungsprozess.

Hervorragende Verschleißfestigkeit: Im Vergleich zu unbeschichteten Hartmetallsorten bieten AC9115 und AC9125T eine deutlich höhere Verschleißfestigkeit. Dies ermöglicht den Einsatz bei höheren Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben.

Vielseitigkeit: AC9115 eignet sich besonders gut für kontinuierliche Schnitte, während AC9125T seine Stärken bei unterbrochenen Schnitten und anspruchsvollen Bearbeitungsbedingungen ausspielt.

Technologie im Detail:

Die AC9115 und AC9125T Sorten profitieren von einer mehrlagigen Beschichtung, die speziell für die hohen Anforderungen beim Drehen entwickelt wurde. Diese Beschichtung sorgt für:

  • Hohe Härte: Schützt das Substrat vor abrasivem Verschleiß.
  • Hohe Zähigkeit: Verhindert Ausbrüche und Risse.
  • Geringe Reibung: Reduziert die Wärmeentwicklung und den Verschleiß.

Mit den Schneidsorten AC9115 und AC9125T investieren Sie in Werkzeuge, die Ihre Produktivität steigern und Ihre Bearbeitungskosten senken. Profitieren Sie von längeren Standzeiten, reduzierter Aufbauschneidenbildung und einer höheren Prozesssicherheit.

Bald mehr Infos
AC8115P Dreh­sorte für die Stahl­bearbeitung

Die Sorte AC8115P ist ein innovatives Werkzeug, das speziell für eine verlängerte Stand­zeit in der Stahlbearbeitung entwickelt worden ist. Seine heraus­ragenden Eigen­schaften basieren auf einem hochwertigen Hartmetall-Grundsubstrat, welches mit einer Beschich­tung aus extrem feinen, präzise ausge­richteten Kristallen versehen ist. Diese Kombi­nation sorgt für eine außerge­wöhnliche Verschleiß­festigkeit und eine signifikant verlängerte Lebens­dauer des Schneidstoffs.

Optimierung der Stand­zeit von AC8115P

Hochwertige Material­kombination:

- Das Hartmetall-Substrat der AC8115P bietet eine hohe Plastizität, die Bruch­beständig­keit und Stabilität unter anspruchs­vollen Bedin­gungen gewähr­leistet.

- Die Beschichtung mit ultra­feinen Kristallen reduziert den Verschleiß und sorgt für gleich­bleibende Leistung über einen längeren Zeit­raum.

Effizienz­steigerung:

- Durch die verlängerte Stand­zeit werden Werkzeug­wechsel minimiert, was Still­stand­zeiten reduziert und die Maschinen­produktivität erhöht.

- Die präzise Ausrichtung der Kristalle in der Beschichtung ermöglicht stabile Bearbeitungs­prozesse auch bei hohen Schnitt­geschwindig­keiten.

Kosten­einsparungen:

- Eine längere Stand­zeit führt zu weniger Werkzeug­verbrauch und reduziert so die Betriebs­kosten.

- Dank der verbesserten Bruch­beständig­keit wird das Risiko von Werkzeug­ausfällen minimiert, was zusätzliche Kosten durch Produktions­unterbrechungen vermeidet.

Breites Anwendungsspektrum:

- AC8115P ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Bearbeitungs­bedingungen. Dies macht es besonders effizient in automati­sierten Produktions­linien, wo Zuver­lässigkeit entschei­dend ist.

AC8115P setzt neue Maß­stäbe in der Werkzeug­technologie durch seine innovative Material- und Beschichtungs­kombination. Es bietet nicht nur eine deutlich verlängerte Standzeit, sondern trägt auch zur Opti­mierung von Produktions­prozessen bei, indem es Kosten senkt und die Effizienz steigert. Dieses Werkzeug ist ideal für Anwender, die Wert auf Präzision, Zuver­lässigkeit und Wirtschaft­lichkeit legen.

Zum Produkt
Cermet Unbeschichtete Drehsorte T1500/T1000A

Die Schneidstoffsorten T1500 und T1000A bieten heraus­ragende Eigen­schaften, die speziell auf die Optimierung der Stand­zeit und die Qualität der gefertigten Werk­stücke abzielen. Hier sind die wichtigsten Merkmale zusammen­gefasst:

T1500A: Allzweck-Cermet für vielseitige Anwen­dungen
• Ausgewogene Verschleiß- und Bruch­beständigkeit: Die spezielle Kornstruktur sorgt für eine hohe Standzeit und minimiert Werkzeug­wechsel.
• Erstklassige Oberflächengüte: Perfekt geschlichtete Werk­stücke mit glänzenden Oberflächen, ideal für anspruchsvolle Fertigungsanforderungen.
• Vielseitigkeit: Einsatz in unterschiedlichsten Drehanwendungen, unterstützt durch 3D-Span­brecher für optimale Span­kontrolle.
• Effizienz­steigerung: Reduziert Produktions­unterbrechungen durch hohe Zuverlässigkeit und Lang­lebigkeit.

T1000A: Spezialist für Hoch­geschwindigkeits­schlichten
• Außer­gewöhnliche Verschleiß­festigkeit: Entwickelt für Kontur­drehen und Schlichten im Vollschnitt, selbst bei hohen Schnitt­geschwindig­keiten.
• Innovatives Substrat: Verbund-Hart-Phasen mit hoher Zähigkeit und verbessertem Reibungs­koeffizienten ermöglichen eine längere Stand­zeit.
• Schleif­prozess-Ersatz: Die erzielte Oberflächen­güte ist vergleichbar mit Schleifen, wodurch zusätzliche Bearbeitungs­schritte entfallen können.

Gemeinsame Vorteile
1. Maximierung der Stand­zeit: Beide Werkzeuge zeichnen sich durch ihre außer­gewöhnliche Verschleiß­festigkeit aus, was die Werkzeug­wechsel­häufigkeit reduziert.
2. Hervorragende Oberflächen­güte: Die Werkstücke erfüllen höchste Qualitätsvstandards, was den Nachbearbeitungs­aufwand minimiert.
3. Kosteneffizienz: Durch die Kombination von Lang­lebigkeit und Qualität werden Produktionsvkosten gesenkt.

Diese Eigenschaften machen T1500A und T1000A zu unver­zichtbaren Werkvzeugen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Fertigung.

Bald mehr Infos
T1500Z Beschichtete Cermet Drehsorte

Die T1500Z-Cermet-Sorte zeichnet sich durch ihre herausragende Leistung in der Stahl­bearbeitung aus. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus Lang­lebigkeit und Präzision, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Fertigungs­prozessen macht.

Außergewöhnliche Standzeit
Die T1500Z-Sorte überzeugt durch ihre außerordentliche Haltbarkeit:
• Doppelte Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen.
• 1,5-fach längere Standzeit als Wettbewerbs­produkte.
• Ausge­zeichnete Verschleiß­festigkeit für stabile Bearbeitung und lange Werkzeug­standzeiten.
Diese verlängerte Lebens­dauer reduziert Werkzeug­wechsel und Stillstand­zeiten erheblich, was zu einer gesteigerten Produk­tivität und Kosten­effizienz führt.

Hervor­ragende Oberflächen­qualität
Die T1500Z ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit exzellenter Oberflächen­güte:
• Die innovative Brilliant Coat™-Beschichtung erzielt glänzende Ober­flächen ohne weiße Flecken
• Minimierte Haftreibung für gleichmäßigen Schnitt ohne Ratter­marken.
• Verbesserte Gleit­fähigkeit der Platten­oberfläche für reduzierte Schnittkräfte.
Diese Eigen­schaften gewährleisten eine konstant hohe Qualität der bearbeiteten Ober­flächen, was besonders bei anspruchs­vollen Anwen­dungen von Vorteil ist.

Vielseitigkeit und Effizienz
Die T1500Z-Sorte bietet zusätzliche Vorteile für optimierte Fertigungs­prozesse:
• Einsetzbar für Schnitt­geschwindigkeiten von 60 bis 350 m/min
• Geeignet für kontinuierliche und unter­brochene Schnitte
• Kompatibel mit schwächeren Maschinen aufgrund reduzierter Schnittkräfte

Diese Vielseitig­keit macht die T1500Z zu einer idealen Wahl für verschiedene Bearbeitungs­aufgaben und Maschinen­typen, was die Flexibilität in der Produktion erhöht.
Durch die Kombination von außer­gewöhnlicher Standzeit, exzellenter Oberflächen­qualität und vielseitiger Einsetzbarkeit positioniert sich die T1500Z-Cermet-Sorte als eine hocheffiziente Lösung für moderne Fertigungs­prozesse, die höchste Ansprüche an Produk­tivität und Präzision stellen.

Zum Produkt
T2500Z Beschichtete Cermet Drehsorte

Die Cermet­sorte T2500Z wurde speziell entwickelt, um die Standzeit von Werk­zeugen bei der Bear­beitung von Stahl signifikant zu verlängern und gleichzeitig eine herausragende Oberflächen­güte zu gewährleisten. Ihre Eigen­schaften und Vorteile machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Fertigungs­prozesse.

Eigenschaften der T2500Z
Hervor­ragende Verschleiß­festigkeit:
Die T2500Z verfügt über ein neu entwickeltes Cermet-Substrat mit hoher Wärmeleit­fähigkeit, das thermische Risse und Kerb­verschleiß reduziert.
Die Brilliant Coat®-Beschichtungs­technologie verbessert die Verschleiß- und Adhäsions­festigkeit, wodurch die Standzeit im Vergleich zu her­kömmlichen Produkten um das 1,5- bis 2,5-fache verlängert wird.

Exzellente Ober­flächengüte:
Die geringe Affinität zu Eisen verhindert Kolk­verschleiß und minimiert die Aufbauschneiden­bildung, was zu glänzenden und makel­losen Ober­flächen führt.
Die T2500Z bietet eine stabile Bearbeitungs­qualität bei verschiedenen Werk­stoffen wie Kohlen­stoffstahl, legiertem Stahl und Lager­stahl.

Hohe Prozessstabilität:
Dank ihrer Zähigkeit und Bruch­festigkeit eignet sich die T2500Z sowohl für kontinu­ierliche als auch für unterbrochene Schnitte.
Sie ermöglicht hohe Schnitt­geschwindigkeiten von bis zu 300 m/min, was die Effizienz in der Produk­tion steigert.


Vorteile für den Anwender
Längere Stand­zeiten: Die außergewöhnliche Verschleiß­festigkeit reduziert Werkzeug­wechsel und Ausfall­zeiten erheblich.
Kosteneffizienz: Durch die verlängerte Lebensdauer und die Möglichkeit zur Nutzung höherer Schnitt­geschwindig­keiten werden Produktions­kosten gesenkt.
Höhere Produkt­qualität: Die erstklassige Oberflächen­güte verbessert die Qualität der gefertigten Werk­stücke und erfüllt höchste Anfor­derungen.

Die Kombination aus Lang­lebigkeit, Stabilität und Präzision macht die T2500Z zur optimalen Wahl für moderne Fertigungs­umgebungen, in denen Effizienz und Qualität entscheidend sind.

Zum Produkt
AC4125K Drehsorte für die Guss­bearbeitung

Die Variante AC4125K bietet erhebliche Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Opti­mierung der Standzeit und Effizienz in der Fertigung. Hier sind die wesent­lichen Merkmale und Vorteile zusammen­gefasst:

Merkmale der AC4125K
• Robustere Materialzusammensetzung: Die speziell entwickelte Material­mischung erhöht die Widerstands­fähigkeit des Werkzeugs gegenüber Verschleiß und Belastungen.
• Innovative Oberflächen­beschichtung: Eine hochfeste Beschichtung sorgt für eine verbesserte Adhäsion und reduziert Abnutzung, selbst bei anspruchs­vollen Anwen­dungen wie der Bear­beitung von Gusseisen.

Vorteile für den Anwender
Längere Stand­zeit:
-Die AC4125K erreicht eine bis zu 1,3-fach längere Lebens­dauer im Vergleich zu Wettbewerbs­produkten.
-Dies minimiert die Häufigkeit von Werkzeug­wechseln und reduziert Maschinen­stillstandszeiten erheblich.
Höhere Effizienz:
-Weniger Unter­brechungen bedeuten eine gesteigerte Produk­tivität und niedrigere Betriebs­kosten.
-Stabilere Leistung auch bei längeren Bearbeitungs­zyklen sorgt für gleich­bleibende Qualität.
Reduzierte Wartungskosten:
-Die verbesserte Verschleiß­festigkeit verringert den Bedarf an häufigem Ersatz und Wartung, was langfristig Kosten spart.

Optimierung der Arbeits­prozesse
• Durch die längere Einsatz­dauer des Werkzeugs wird der Produktions­prozess effizienter gestaltet. Automatisierte Werkzeug­wechsel können zusätzlich integriert werden, um die verbleibenden Wechsel­zeiten weiter zu reduzieren.
• Die AC4125K ist besonders geeignet für Anwen­dungen in der Metall­bearbeitung, bei denen hohe Präzision und Zuver­lässigkeit gefordert sind.

Mit diesen Eigen­schaften stellt die AC4125K eine optimale Lösung für Unter­nehmen dar, die ihre Produktions­kosten senken und gleich­zeitig die Effizienz steigern möchten.

Zum Produkt
AC5005S Drehsorte für die Bearbeitung von exotischen Stählen und Superlegierungen

AC5005S: Herausragende Lang­lebigkeit durch hoch robuste Material­komposition
Die Schnidstoff­sorte AC5005S setzt neue Maßstäbe in der Zerspanungs­technologie und bietet Anwendern eine signifikante Optimierung der Werkzeug­standzeit. Durch die Verwendung eines äußerst widerstandsfähigen Hartmetall-Grundmaterials und einer innovativen Beschichtungs­technologie wird eine außergewöhn­liche Kombination aus Härte, Verschleiß­festigkeit und Bruch­zähigkeit erzielt.


Vorteile der AC5005S-Schneidstoff­sorte
1. Maximierte Standzeit:
Die spezielle Material­zusammen­setzung reduziert den Verschleiß an der Schneid­kante erheblich, was zu einer verlängerten Einsatz­dauer führt.
Anwender profitieren von einer stabilen Leistung selbst bei anspruchs­vollen Bearbeitungs­bedingungen.
2. Reduzierte Werkzeug­wechsel­zeiten:
Dank der verlängerten Stand­zeit müssen Werkzeuge seltener gewechselt werden, was die Nebenzeiten in der Fertigung minimiert und die Produktivität steigert.
3. Hervorragende Verschleißbeständigkeit:
Die Kombination aus Hartmetall­substrat und fortschrittlicher Beschichtungs­technologie sorgt für eine hohe Widerstands­fähigkeit gegen Kolk- und Freiflächen­verschleiß.
4. Hohe Prozesssicherheit:
Die robuste Schneid­kante minimiert das Risiko von Mikro­abplatzungen und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Bearbeitungs­qualität.


Anwendungs­bereiche
Die AC5005S eignet sich ideal für die Bearbeitung von Stahl, hitze­beständigen Legierungen und anderen anspruchs­vollen Werkstück­stoffen. Sie ist besonders effektiv bei hohen Schnitt­geschwindigkeiten und großen Schnitt­volumina, ohne Einbußen bei der Stand­zeit hinnehmen zu müssen.


Mit der AC5005S-Werkzeug­sorte erhalten Kunden ein hochleistungs­fähiges Werkzeug, das nicht nur durch seine Langlebig­keit überzeugt, sondern auch maß­geblich zur Optimierung von Produktions­prozessen beiträgt. Die Kombi­nation aus herausragender Verschleiß­festigkeit, reduzierten Wechsel­zeiten und hoher Prozess­sicherheit macht sie zur idealen Wahl für moderne Fertigungs­anforderungen.

Zum Produkt

Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?

Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Optimierungsbedarfs an: