
Höchste Standzeiten beim Drehen
Die Schneidstoffsorten AC9115T und AC9125T setzen neue Maßstäbe in der Drehbearbeitung. Durch den Einsatz modernster Beschichtungstechnologien und optimierter Substrate bieten diese Sorten eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Längere Standzeiten: Dank einer innovativen Beschichtungstechnologie wird die Lebensdauer der Werkzeuge signifikant erhöht. Dies führt zu weniger Werkzeugwechseln und somit zu einer höheren Produktivität.
Reduzierte Aufbauschneidenbildung: Die spezielle WC-basierte Beschichtung minimiert das Anhaften von Titan und anderen Werkstoffen. Dies reduziert die Aufbauschneidenbildung und sorgt für einen stabileren Zerspanungsprozess.
Hervorragende Verschleißfestigkeit: Im Vergleich zu unbeschichteten Hartmetallsorten bieten AC9115 und AC9125T eine deutlich höhere Verschleißfestigkeit. Dies ermöglicht den Einsatz bei höheren Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben.
Vielseitigkeit: AC9115 eignet sich besonders gut für kontinuierliche Schnitte, während AC9125T seine Stärken bei unterbrochenen Schnitten und anspruchsvollen Bearbeitungsbedingungen ausspielt.
Technologie im Detail:
Die AC9115 und AC9125T Sorten profitieren von einer mehrlagigen Beschichtung, die speziell für die hohen Anforderungen beim Drehen entwickelt wurde. Diese Beschichtung sorgt für:
- Hohe Härte: Schützt das Substrat vor abrasivem Verschleiß.
- Hohe Zähigkeit: Verhindert Ausbrüche und Risse.
- Geringe Reibung: Reduziert die Wärmeentwicklung und den Verschleiß.
Mit den Schneidsorten AC9115 und AC9125T investieren Sie in Werkzeuge, die Ihre Produktivität steigern und Ihre Bearbeitungskosten senken. Profitieren Sie von längeren Standzeiten, reduzierter Aufbauschneidenbildung und einer höheren Prozesssicherheit.
Bald mehr Infos
Die Schneidstoffsorten T1500 und T1000A bieten herausragende Eigenschaften, die speziell auf die Optimierung der Standzeit und die Qualität der gefertigten Werkstücke abzielen. Hier sind die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:
T1500A: Allzweck-Cermet für vielseitige Anwendungen
• Ausgewogene Verschleiß- und Bruchbeständigkeit: Die spezielle Kornstruktur sorgt für eine hohe Standzeit und minimiert Werkzeugwechsel.
• Erstklassige Oberflächengüte: Perfekt geschlichtete Werkstücke mit glänzenden Oberflächen, ideal für anspruchsvolle Fertigungsanforderungen.
• Vielseitigkeit: Einsatz in unterschiedlichsten Drehanwendungen, unterstützt durch 3D-Spanbrecher für optimale Spankontrolle.
• Effizienzsteigerung: Reduziert Produktionsunterbrechungen durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
T1000A: Spezialist für Hochgeschwindigkeitsschlichten
• Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit: Entwickelt für Konturdrehen und Schlichten im Vollschnitt, selbst bei hohen Schnittgeschwindigkeiten.
• Innovatives Substrat: Verbund-Hart-Phasen mit hoher Zähigkeit und verbessertem Reibungskoeffizienten ermöglichen eine längere Standzeit.
• Schleifprozess-Ersatz: Die erzielte Oberflächengüte ist vergleichbar mit Schleifen, wodurch zusätzliche Bearbeitungsschritte entfallen können.
Gemeinsame Vorteile
1. Maximierung der Standzeit: Beide Werkzeuge zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Verschleißfestigkeit aus, was die Werkzeugwechselhäufigkeit reduziert.
2. Hervorragende Oberflächengüte: Die Werkstücke erfüllen höchste Qualitätsvstandards, was den Nachbearbeitungsaufwand minimiert.
3. Kosteneffizienz: Durch die Kombination von Langlebigkeit und Qualität werden Produktionsvkosten gesenkt.
Diese Eigenschaften machen T1500A und T1000A zu unverzichtbaren Werkvzeugen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Fertigung.
Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?
Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Optimierungsbedarfs an: drehen [at] sumitomotool [punkt] com