
Der GDX-Wendeschneidplattenbohrer zeichnet sich durch seine außergewöhnlich lange Standzeit aus, die auf innovative Technologien und ein durchdachtes Design zurückzuführen ist.
Hightech-Wendeschneidplatten aus Hartmetall für maximale Haltbarkeit
Die Wendeschneidplatten des GDX-Bohrers bestehen aus Hartmetall, einem Material, das sich durch hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit auszeichnet. Diese Eigenschaften tragen wesentlich zur verlängerten Standzeit bei, da die Schneiden länger scharf bleiben und weniger anfällig für Abnutzung sind.
Fortschrittliche Beschichtungstechnologie
Die Wendeschneidplatten profitieren von modernster Beschichtungstechnologie:
• HiPIMS-Beschichtung ermöglicht Schichtdicken von bis zu 12 μm, was die Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen 4 μm-Beschichtungen deutlich erhöht.
• Die dickere Beschichtung bietet besseren Schutz vor Verschleiß und erhöht die Hitzebeständigkeit der Schneiden.
Optimiertes Grundkörperdesign
Innovative Kühlmittelzufuhr
Der GDX-Wendeschneidplattenbohrer verfügt über eine interne Kühlmittelzufuhr, die für eine effiziente Kühlung und Spanabfuhr sorgt. Dies verhindert Überhitzung und Verschleiß, was die Standzeit des Werkzeugs verlängert.
Verbesserte Spankontrolle
Das Grundkörperdesign beinhaltet optimierte Spanbrecher und Spanräume:
• Zusätzliche Kammern in der Mitte der Spanbrecher steuern die Richtung der Spanabfuhr.
• Die verbesserte Spankontrolle reduziert die Belastung auf die Schneiden und trägt zur Verlängerung der Standzeit bei.
Materialauswahl und Oberflächenbehandlung
Hochwertiger Stahl
Der Grundkörper des GDX-Bohrers besteht aus hochwertigem, wärmebehandeltem Stahl (z.B. 1.2344), der eine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und Standzeit gewährleistet.
Schutzschicht
Eine Schwarzoxidbeschichtung auf dem Grundkörper bietet zusätzlichen Korrosionsschutz und erhöht die Gesamtlebensdauer des Werkzeugs.
Durch die Kombination dieser fortschrittlichen Technologien und Designmerkmale bietet der GDX-Wendeschneidplattenbohrer eine außergewöhnlich lange Standzeit, was zu erhöhter Produktivität und Kosteneffizienz in der Fertigung führt.
Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?
Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Optimierungsbedarfs an: bohren [at] sumitomotool [punkt] com