MDA Vollhart­metall­bohrer­serie für Nicht­eisen­metalle

Innovatives Werkzeug­design
Der MDA-Bohrer zeichnet sich durch eine speziell gestaltete Bohrerspitze aus, die für präzises und effizientes Arbeiten entwickelt wurde. Diese innovative Gestaltung ermöglicht eine erhebliche Verkürzung der Bearbeitungszeit bei verschiedenen Anwendungen.

DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon)
Die hochwertige DLC-Beschichtung des MDA-Bohrers bietet zahlreiche Vorteile:
Außer­gewöhnliche Härte: Die diamantähnliche Struktur sorgt für eine hohe Mikrohärte und macht die Oberfläche widerstandsfähig gegen Verformung, Einkerbungen und Kratzer.
Niedriger Reibungs­koeffizient: Die glatte, reibungsarme Oberfläche reduziert den Bewegungs­widerstand und minimiert Verschleiß.
Hohe Verschleiß­festigkeit: Die Beschichtung verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs durch hervorragenden Abrasiv­verschleiß­widerstand.
Effizienzsteigerung: Durch die Kombination aus Härte und geringer Reibung wird der Verschleiß reduziert, was die Produktivität erhöht.

Vorteile der DLC-Beschichtung
Geringe Adhäsionsneigung, wodurch weniger Material an der Oberfläche haften bleibt.
Hervorragender Korrosions­schutz und chemische Beständigkeit.
Temperaturbeständig bis zu 350 °C.
Biokompatibilität, ideal für Anwendungen in der Medizintechnik oder Lebensmittel­industrie.

Anwendungs­bereiche des MDA-Bohrers
Dank seiner Eigenschaften ist der MDA-Bohrer vielseitig einsetzbar:
- Hochpräzisions­bohren in Metall, Keramik und anderen Materialien.
- Anwendungen, bei denen hohe Abnutzungs­beständigkeit und Effizienz gefragt sind.
- Bearbeitung von abrasiven Materialien oder Verbundwerkstoffen.

Der MDA-Bohrer kombiniert fortschrittliches Design mit modernster Beschichtungs­technologie, um den Anforderungen anspruchsvoller Fertigungs­prozesse gerecht zu werden.

Zum Produkt
GDX Wende­schneid­platten­bohrer

Innovation in der Werkzeug­technik
Innovative Geometrie und hervorragende Standzeit
Der GDX-Bohrer zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Bahn­brechende Werkzeug­technologie
- Innovative Schneid­platten­geometrie
- Hervorragende Standzeit
Diese Eigenschaften ermöglichen eine erhebliche Beschleunigung der Bearbeitungszeit von Produkten.


Vorteile für die Produktion
Die Kombination aus mehreren fortschrittlichen Elementen führt zu signifikanten Verbesserungen:
- Innovative Bohrer­geometrie
- Neue Substrate
- Optimierte Werkzeug­bestückung


Resultate für die Bearbeitung:
- Deutliche Verkürzung der Bearbeitungszeiten
- Steigerung der Produktivität
- Senkung der Produktionskosten


Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit
Die Implementierung des GDX-Bohrers in den Fertigungs­prozess führt letztendlich zu einer erhöhten Wettbewerbs­fähigkeit auf dem Markt.

Bald mehr Infos

Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?

Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Optimierungsbedarfs an: